Im Jahr 2000 war vieles anders und doch ähneln die zentralen Herausforderungen in der Arbeitswelt denen von heute: Umbrüche, Umstrukturierungen, neue Anforderungen an Unternehmen und Beschäftigte.
Schon damals war das Ziel für Apontis klar: Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen zu unterstützen und bei Veränderungen zu begleiten – immer mit dem Fokus darauf, neue Perspektiven zu schaffen, u. a. durch Qualifizierung und Vermittlung.
So steht es bereits in den Zielen des Unternehmens vor einem Vierteljahrhundert.
Gemeinsam stärker
Als Teil des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. konnten wir von Anfang an auf ein starkes Netzwerk mit Erfahrung und Fachwissen bauen.
Bis heute profitieren unsere Klientinnen und Klienten in Transfergesellschaften vom umfassenden Weiterbildungs-Know-how der BIWE-Gruppe.
Auch der Transferbund mit unseren Partnerunternehmen Consult und TRAIN zeigt: Zusammenarbeit, Austausch und starke Netzwerke sind essenziell. Gemeinsam können wir bundesweit agieren und Beratung auf höchstem Niveau garantieren. Der Transferbund vereint regionale Verwurzelung mit überregionaler Erfahrung – eine ideale Kombination für komplexe Projekte.
Wachsen mit der Aufgabe
Mit der Zeit wurde unser Angebot stetig erweitert und professionalisiert.
Ein Meilenstein und zugleich Katalysator für unser Wachstum: die Übernahme der Transfergesellschaft der Firma Nycomed im Jahr 2007.
Ein Projekt, das zu diesem Zeitpunkt in seiner Größenordnung neu für uns war und für das gesamte Team eine Herausforderung darstellte – die gemeinsam erfolgreich gemeistert wurde. Die Apontis GmbH ist seither kontinuierlich mit ihren Aufgaben gewachsen.
Inzwischen haben wir über 200 Transfergesellschaften organisiert und begleitet – und dabei mehr als 10.000 Menschen durch Umbrüche geführt.
Neben Transfergesellschaften und Newplacement war Apontis über viele Jahre auch in weiteren Bereichen der Personaldienstleistungen aktiv. Diese Erfahrungen haben unser Verständnis für betriebliche Abläufe und Herausforderungen geschärft und uns befähigt, Unternehmen und Beschäftigte ganzheitlich zu beraten.
Neues Terrain: Internationale Fachkräftegewinnung
In den letzten Jahren ist Apontis weiter gewachsen – inhaltlich wie strategisch.
Mit der Marke career-in-bw haben wir ein neues Feld erschlossen: die internationale Fachkräftegewinnung. Aus diesem sind wir heute in Baden-Württemberg nicht mehr wegzudenken. Wir unterstützen Unternehmen dabei, qualifizierte Fachkräfte und Auszubildende aus dem Ausland zu finden und langfristig zu integrieren. So tragen wir unseren Teil zur Fachkräftesicherung bei.
Als Gründungsmitglied des Bundesverbands internationale Fachkräftegewinnung e. V. (bvifg) gestalten wir das Thema aktiv mit – und setzen uns für praktikable Lösungen in Einwanderung und Integration ein.
25 Jahre – und kein bisschen müde
Heute ist Apontis:
- einer der führenden Transferanbieter
- ein aktiver Gestalter der Fachkräftesicherung
- ein zuverlässiger Partner für die Wirtschaft im Wandel
Aus 25 Jahren haben wir gelernt, dass Wandel nie einfach ist – aber immer eine Chance.
Und es braucht Menschen, die diesen Wandel mittragen.
Unsere Mission bleibt: Veränderung verantwortungsvoll begleiten.
Wir danken allen, die diesen Weg mit uns gegangen sind – und freuen uns auf das, was kommt.