Apontis ist ein Unternehmen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft, welches von Firmen und Arbeitgeberverbänden bzw. Organisationen getragen wird.
Ob große Outplacement-Projekte oder im Newplacement einzelner Personen. Wir finden konstruktive und arbeitsrechtlich gesicherte Lösungen für Unternehmen und Arbeitnehmer. Dabei begleiten wir den gesamten Prozess von der Konzeptentwicklung bis zur Beratung und Vermittlung der betroffenen Personen.
Apontis baut Brücken zwischen Unternehmen und Arbeitnehmern. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Kunden und den rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Sie bieten kompetente und professionelle Beratung sowie zielgerichtete Unterstützung bei betrieblichen Veränderungs- und Flexibilisierungsprozessen.
Das Miteinander von Geschäftsführung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sich aus durch gegenseitige Unterstützung, Transparenz, Erarbeiten von Perspektiven und Beteiligung an der gemeinsamen Unternehmensentwicklung. Durch Ehrlichkeit, Offenheit und gegenseitiges Vertrauen schaffen wir die Basis für partnerschaftlichen Umgang, Motivation und Spaß an der Arbeit.
Wir nehmen uns genügend Zeit und gewährleisten durch Unterstützung, Menschlichkeit und Respekt die Förderung der persönlichen Ziele jedes Einzelnen. Wichtig ist, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen.
Wir sind weiterhin für Sie da – digital und mit größeren Einschränkungen in Präsenz!
Perspektiven für bis zu 500 Absolventinnen und Absolventen
der Ingenieurwissenschaften und Informatik
Am 24. und 25. Juni 2021 in Königswinter.
Wir sind der professionelle Partner der Unternehmen und deren Mitarbeiter/innen in der Umsetzung von Outplacement-Projekten. Ob es sich um große oder kleine Gruppenoutplacementmaßnahmen oder das Newplacement einzelner Mitarbeiter/innen handelt, wir unterstützen Sie im gesamten Prozess, von der Konzeptentwicklung bis zur Beratung und Vermittlung der Betroffenen.
Dabei nutzen wir unsere ausgezeichneten regionalen Marktkenntnisse und Netzwerke in Baden-Württemberg und über unseren Transferbund in ganz Deutschland. Unsere Erfolgsquoten sind beeindruckend. Fragen Sie uns an!
Mehrwert für Sie als betroffene(r) Arbeitnehmer/in: Nachhaltiges Newplacement schafft neue Perspektiven und Ihre Etablierung in einem neuen Kontext!
Bevor Sie sich für Ihren weiteren Weg entscheiden, lernen Sie uns und unsere Dienstleistung ganz unverbindlich kennen: Erstgespräch, gemeinsame Beurteilung Ihrer Situation, Erläuterung des Vorgehens und Beantwortung Ihrer Fragen.
Unsere Beratungsleistung i.S.v. persönlichem Coaching und Arbeitsmarktcoaching in 6 Phasen
Kommen Sie gerne ganz unverbindlich auf uns zu!
Mehrwert für Unternehmen: Entlastung der Prozessverantwortlichen durch professionelle Begleitung
Kommen Sie gerne ganz unverbindlich auf uns zu!
Wir unterstützen Unternehmen professionell bei Personalveränderungen und -flexibilisierungen. Mitarbeiter/innen begleiten wir engagiert beim Übergang in eine neue Beschäftigung.
Nutzen Sie unser Know-how, wenn Sie betriebliche Veränderungen und Flexibilisierungen in Ihrem Unternehmen planen. Wir bringen unsere ganze Erfahrung in den Prozess ein, beraten Sie umfassend und suchen gemeinsam mit Ihnen eine sozialverträgliche Lösung. Auch bei der Erarbeitung eines fairen und sicheren Übergangsprozesses unterstützen wir Sie gerne.
Unsere Leistungen = Ihr Mehrwert: Entlastung der Prozessverantwortlichen durch professionelle Begleitung
In der Transferagentur werden die Arbeitnehmer/innen bereits während der Kündigungsfrist bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz unterstützt. Unternehmen und Mitarbeiter/innen profitieren gleichermaßen von diesem Konzept. Dem Unternehmen stehen die Mitarbeiter/innen in der Zeit ihrer Kündigungsfrist weiterhin zur Verfügung. Sie werden zur Wahrnehmung der Beratungsangebote von der Arbeit freigestellt und können die berufliche Neupositionierung frühzeitig angehen.
Transfergesellschaften bieten Arbeitnehmern/innen in betrieblichen Trennungsprozessen ein befristetes Arbeitsverhältnis von max. 12 Monaten an. In dieser Zeit haben die Mitarbeiter/innen die Gelegenheit, sich mit professioneller Hilfe beruflich neu zu orientieren.
Während der im Sozialplan vereinbarten Laufzeit erhalten die Mitarbeiter/innen Transferkurzarbeitergeld in Höhe von 60 % bzw. 67 % ihres letzten Nettogehaltes. Das Personal abgebende Unternehmen gewährt den Mitarbeitern/innen in der Regel dazu eine Aufstockung.
Eine Alternative zur klassischen Zeitarbeit - von der Nachwuchsförderung bis hin zum Senior Expert.
Für Unternehmen bieten wir weit mehr als klassische Personaldienstleistungen. Wir unterstützen Sie und ihre Personalabteilung mit marktgerechten Dienstleistungen, HR-Produkten und erprobten klassischen Typentests oder Persönlichkeitsstrukturtests.
Unser Portfolio
Biwe-con ist ein Online-System, mit der Sie die gesamte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsaktivitäten für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter professionell planen, steuern und auswerten können.
Funktionen
Das Besondere an Biwe-con
Ihre Vorteile
Das System wird erfolgreich in Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, Dienstleistung, Lebensmittel und Einzelhandel eingesetzt.
Diagnoseinstrument zur Analyse von Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmalen
Diagnoseinstrument zur Analyse von Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmalen
Für die aktuelle und zukünftige Deckung des Personalbedarfs in den Unternehmen ist die Identifikation von Potenzialträgern und Schlüsselfunktionen unverzichtbar. Kompetenz und Persönlichkeit machen zusammen die qualifizierte und passende Fach- und Führungskraft aus.
Profile XT™ deckt drei für die Leistungserbringung maßgebliche Dimensionen ab:
Das Besondere an Profile XT:
Mit Profile XT™ analysieren Sie die Persönlichkeit von Mitarbeitern und Bewerbern und gleichen diese mit den Anforderungen der aktuellen bzw. angestrebten Stelle ab.
Ihre Vorteile:
Die Apontis GmbH ist offizieller Partner von Profiles International.
Passgenaue Fachkräftegewinnung
Mit Biwe-Jobmatch hat die Bildungswerk-Gruppe ein Online-Instrument entwickelt, mit dem einerseits die Suche nach Fachkräften am Technologiestandort Baden-Württemberg und anderseits die Suche nach geeigneten Stellenangeboten und Ausbildungsplätzen effizienter und günstiger durchgeführt werden können.
Biwe-Jobmatch bringt hinterlegte Stellenangebote und eingetragene Bewerberprofile in einen detaillierten, kompetenzbasierten Abgleich. Bewerber und Arbeitgeber erhalten Auskunft darüber, welche Deckung es zwischen Bewerberprofil und Stellenangebot gibt: was ist schon erfüllt, was fehlt eventuell noch und wie können die potenziellen Mitarbeiter (nach)qualifiziert werden, um dem definierten Anforderungsprofil in möglichst kurzer Zeit zu entsprechen.
Profile Check Point 360°™ ist ein wirksames Instrument zur Förderung von Entwicklung, Wachstum und Karrierechancen Ihrer Mitarbeiter.
Es ermöglicht, die Leistung und Produktivität von Führungskräften, wie Abteilungsleitern, Bereichsleitern etc. zu steigern.
Profile Check Point 360°™ ist ein mehrdimensionales Feedback-System für das Personal-Profiling. Es schließt alle Bewertungen und Erkenntnisse derer ein, die im täglichen Arbeitsleben eng zusammenarbeiten: also Vorgesetzte, Kollegen, und – wenn gewünscht – auch Kunden.
Durch die Auswertung der Aussagen aller Beteiligten ermöglicht es tiefgehende Erkenntnisse darin, inwieweit Selbst- und Fremdbild einer Führungskraft übereinstimmen. Damit erhält die Person ein aussagefähiges und verifiziertes Feedback darüber, wie sie von ihrer direkten Arbeitsumwelt wahrgenommen wird, und Empfehlungen, in welchen Bereichen für sie eine Veränderung sinnvoll ist, um die Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern und effektiver zu gestalten.
Ihre Vorteile
Die Apontis GmbH ist offizieller Partner von Profiles International.
Robert Narloch
Prokurist Apontis GmbH
Leitung Geschäftsfeld Personaldienstleistungen
Leitung Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Telefon: 0711 135340-41
Mobil: 0179 3269506
E-Mail: narloch.robert@ biwe.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Apontis Zentrale
Telefon: 0711 135340-44
E-Mail: info@biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Mesut Tübek
Beratung Unternehmenskunden Outplacement Süd
Telefon: 0711 135340-14
Mobil: 0173 3141913
E-Mail: tuebek.mesut@ biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Beate Bretzger
Beratung Unternehmenskunden Outplacement Nord
Telefon: 07144 307-153
Mobil: 0152 09230188
E-Mail: bretzger.beate@ biwe-akademie.de
Haus Steinheim 1
71711 Steinheim an der Murr
Sandra Kraut
Projektleitung Outplacement
Telefon: 0711 135340-17
Mobil: 0152 02959508
E-Mail: kraut.sandra@ biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Günter Pucher
Projektleitung Outplacement
Telefon: 0711 135340-24
Mobil: 0162 7886830
E-Mail: pucher.guenter@ biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Irem Telli
Projektleitung Outplacement
Telefon: 0711 35340-29
Mobil: 0162 1015765
E-Mail: telli.irem@ biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Andrea Marinovic
Projektleitung
Telefon: 0711 13534038
E-Mail: marinovic.andrea@ biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Rebekka Kuhlmann
Projektleitung
Telefon: 0711 135340-22
Mobil: 0162 1006806
E-Mail: kuhlmann.rebekka@ biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Marina Robitschek
Assistenz und Organisation
Mobil: 0162 1006759
E-Mail: robitschek.marina@ biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Sabrina Reichle
Assistenz
Telefon: 0711 135340-37
E-Mail: reichle.sabrina@ biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Nurijan Rasidova
Assistenz
E-Mail: rasidova.nurijan@ biwe-apontis.de
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart